Programm

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag 10-19 Uhr // Freitag 13-17 Uhr. Zusätzlich bei Veranstaltungen.

Der Diversoviel Community Space ist für alle da, die Begegnung und Austausch suchen. Ihr könnt bei uns Zeit verbringen, Freund_innen und Bekannte treffen und neue Kontakte knüpfen. Während der Öffnungszeiten steht euch die Diversothek zur Verfügung und ihr könnt Bücher ausleihen und mit nachhause nehmen.

Die meisten unserer Veranstaltugen sind für alle Interessierten ohne Anmeldung offen. (Ausnahme sind der geschlossene Yogakurs und Workshops die "nur mit Anmeldung" angekündigt werden.)

MO 13.1. HAND & HÖREN (17-19)

Das neue Format bei Diversoviel! Dahinter versteckt sich gemeinsames Tun und Entdecken: Jeden zweiten Montag im Monat wollen wir zusammen Stricken, Häkeln und Sticken und dabei diverse Podcasts vorstellen und hören. Alle Handarbeiter_innen von Anfänger_innen bis Profis sind willkommen. Bei uns kannst du in gemütlicher Runde dein Wissen erweitern, weitergeben und dich in Handwerkskunst üben. Bring deine Materialien und Projekte mit oder finde bei uns etwas. Für Tee, Kaffee und Kekse ist wie immer gesorgt. Keine Anmeldung. Spenden erwünscht.

MO 20.1. NÄHTREFF (10-12)

Der Nähtreff bei Diversoviel ist für alle, die schon Nähen können, oder es noch lernen wollen. Wir stellen Nähmaschinen, Nähutensilien und gespendete Stoffe zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch mit anderen Handarbeiten dabei sein. Achtung: Der Nähtreff ist kein Kurs! Es geht ums gemeinsame Werken und voneinander Lernen. Alle willkommen! Keine Anmeldung. Spenden erwünscht.

MO 27.1. NÄHTREFF (10-12)

Der Nähtreff bei Diversoviel ist für alle, die schon Nähen können, oder es noch lernen wollen. Wir stellen Nähmaschinen, Nähutensilien und gespendete Stoffe zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch mit anderen Handarbeiten dabei sein. Achtung: Der Nähtreff ist kein Kurs! Es geht ums gemeinsame Werken und voneinander Lernen. Alle willkommen! Keine Anmeldung. Spenden erwünscht.

MO 27.1. DIVERSOHAPPENING: KERZEN & TEE (17-19)

Der Winter hält noch an und bei Kälte und Dunkelheit freuen sich alle über Wärme und Licht. Darum könnt ihr bei diesem Diversohappening mit uns eure eigenen Kerzen gießen und natürlich auch mit nachhause nehmen. Alles, was man braucht, ist bei uns vorhanden. Gerne könnt ihr kleine Gläser oder Schalen mitbringen, in die ihre eure Kerzen hineingießen wollt. Für Tee, Kaffee & Kekse wird wie immer gesorgt. Alle Willkommen! Keine Anmeldung. Spenden erwünscht.

Fr 31.1. WORKSHOP & TALK zum HOF DER KULTUREN (15-18)

Deine Ideen sind gefragt! Das Volkskundemuseum Wien wird derzeit saniert. Nach dem Umbau wird hier ein neuer Ort für verschiedene „Stadt-Kulturen“ entstehen. Dieser Bereich trägt den Arbeitstitel Hof der Kulturen. Es soll dort Werkstätten geben, eine Küche und einen Gemeinschaftsraum.
Komm am Freitag 31.1. zwischen 15 und 18 Uhr zu uns zum Workshop mit Künstlerin Dakshayini Gowda. Wir lassen uns von Schmuckstücken aus dem Museum inspirieren und basteln zusammen Hängeschmuck für Fenster und Räume aus tollen Materialien. Dabei sprechen wir zusammen mit Deniz und Fabian vom Museum über das Projekt und eure Ideen. Seid dabei und bringt eure Visionen ein – zusammen gestalten wir den „Hof der Kulturen“ und damit auch unsere Zukunft!
Keine Anmeldung. Alle sind willkommen zum Workshop und/oder Austausch zwischen 15 und 18 Uhr. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.