ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 10-19 Uhr // Freitag 13-17 Uhr. Zusätzlich bei Veranstaltungen.
Der Diversoviel Community Space ist für alle da, die Begegnung und Austausch suchen. Ihr könnt bei uns Zeit verbringen, Freund_innen und Bekannte treffen und neue Kontakte knüpfen. Während der Öffnungszeiten steht euch die Diversothek zur Verfügung und ihr könnt Bücher ausleihen und mit nachhause nehmen.
Die meisten unserer Veranstaltungen sind für alle Interessierten ohne Anmeldung offen. (Ausnahme sind Workshops oder Ausflüge, die "nur mit Anmeldung" angekündigt werden.)
Mo 7.7. NÄHTREFF (10-12)
Der Nähtreff bei Diversoviel ist für alle, die schon Nähen können, oder es noch lernen wollen. Wir stellen Nähmaschinen, Nähutensilien und gespendete Stoffe zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch mit anderen Handarbeiten dabei sein. Achtung: Der Nähtreff ist kein Kurs! Es geht ums gemeinsame Werken und voneinander Lernen. Alle willkommen! Keine Anmeldung. Spenden erwünscht. (Von Juni bis Dezember im Rahmen von DIVERSOuse, gefördert von der MA22 - Umweltschutz.)
Mo 7.7. COMMUNITY LUNCH: SUZY KOCHT (13.00)
Jeden Montag ab 13 Uhr gibt es ein einfaches und gesundes Mittagessen bei Diversoviel. Suppe, Eintopf oder Bowl - Lunch für alle gegen Spende. Um 13 Uhr ist das Essen fertig und alle sind willkommen. Reservierung: Wer am Freitag 17 Uhr für den nächsten Montag per E-mail an info@diversoviel.at reserviert, bekommt am Montag sicher ein Mittagessen. Ansonsten gilt: Wir kochen einen großen Topf voll und es gibt Essen für alle, die kommen, solange der Vorrat reicht.
Mo 7.7. SPRECHSTUNDEN girls (16-19)
Du lernst Deutsch, aber niemand hat Zeit, mit dir zu sprechen? Du hast Lust, andere Mädchen/ junge Frauen kennenzulernen? Du kannst schon gut Deutsch, oder Deutsch ist eine deiner Sprachen und du möchtest andere unterstützen?
Dann komm zu den SPRECHSTUNDEN girls bei Diversoviel. Jeden Montag 16-19 Uhr in der Franzensbrückenstraße 19, 1020 Wien. Das ist die Gelegenheit für Austausch, neue Begegnungen und Empowerment!
Wir plaudern mit euch, helfen euch mit Themen und Ideen und Snacks und Getränke gibts natürlich auch. Keine Anmeldung, einfach vorbeikommen. Für alle Mädchen und jungen Frauen zwischen (ungefähr) 14 und 25 Jahren (wir nehmen es mit dem Alter nicht so genau).
📌 Wir freuen uns zusätzlich auch über die Unterstützung durch Frauen jeden Alters, die Lust haben, mit dem Mädchen zu plaudern und beim Deutsch üben zu helfen!
Fr 11.7. HEUTE GESCHLOSSEN!
Mo 14.7. NÄHTREFF (10-12)
Der Nähtreff bei Diversoviel ist für alle, die schon Nähen können, oder es noch lernen wollen. Wir stellen Nähmaschinen, Nähutensilien und gespendete Stoffe zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch mit anderen Handarbeiten dabei sein. Achtung: Der Nähtreff ist kein Kurs! Es geht ums gemeinsame Werken und voneinander Lernen. Alle willkommen! Keine Anmeldung. Spenden erwünscht. (Von Juni bis Dezember im Rahmen von DIVERSOuse, gefördert von der MA22 - Umweltschutz.)
Mo 14.7. COMMUNITY LUNCH (13.00)
Jeden Montag ab 13 Uhr gibt es ein einfaches und gesundes Mittagessen bei Diversoviel. Suppe, Eintopf oder Bowl - Lunch für alle gegen Spende. Um 13 Uhr ist das Essen fertig und alle sind willkommen. Reservierung: Wer am Freitag 17 Uhr für den nächsten Montag per E-mail an info@diversoviel.at reserviert, bekommt am Montag sicher ein Mittagessen. Ansonsten gilt: Wir kochen einen großen Topf voll und es gibt Essen für alle, die kommen, solange der Vorrat reicht.
Mo 14.7. DIVERSOuse WORKSHOP: KUNST AUS ALTEN SCHALLPLATTEN + CDs (16-19)
Kommt zum Workshop und macht etwas Neues aus etwas Altem! Sophia von MONDWERKSTATT bemalt und verwandelt mit uns alte CDs und Schallpatten in Kunstwerke, Mobiles und Dekoration. Falls du zuhause noch alte CDs, DVDs oder Platten hast, die du nicht mehr brauchst, bring sie mit. Alle können mitmachen, keine Anmeldung.
Mo 14.7. SPRECHSTUNDEN girls (16-19)
Du lernst Deutsch, aber niemand hat Zeit, mit dir zu sprechen? Du hast Lust, andere Mädchen/ junge Frauen kennenzulernen? Du kannst schon gut Deutsch, oder Deutsch ist eine deiner Sprachen und du möchtest andere unterstützen?
Dann komm zu den SPRECHSTUNDEN girls bei Diversoviel. Jeden Montag 16-19 Uhr in der Franzensbrückenstraße 19, 1020 Wien. Das ist die Gelegenheit für Austausch, neue Begegnungen und Empowerment!
Wir plaudern mit euch, helfen euch mit Themen und Ideen und Snacks und Getränke gibts natürlich auch. Keine Anmeldung, einfach vorbeikommen. Für alle Mädchen und jungen Frauen zwischen (ungefähr) 14 und 25 Jahren (wir nehmen es mit dem Alter nicht so genau).
📌 Wir freuen uns zusätzlich auch über die Unterstützung durch Frauen jeden Alters, die Lust haben, mit dem Mädchen zu plaudern und beim Deutsch üben zu helfen!
Fr 18.7. DIVERSOVIEL GEÖFFNET (13-16)
Achtung: Heute sind der Community Space und die Diversothek nur von 13 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. Danach gehts zum gemeinsamen Kochen und Essen ab 17 Uhr in der Community Kitchen im Kulturhaus Brotfabrik. Komm doch auch!
Fr 18.7. WIR KOCHEN & ESSEN: SPEISEN AUS DEM IRAN MIT SARA (17-21)
Im Rahmen unseres Projekts "Walk, talk & eat together" wird heute gekocht! Wir treffen uns um 17 Uhr in der Community Kitchen im Kulturhaus Brotfabrik (Absberggasse 27/ Objekt 19, 1100 Wien). Ab 17 Uhr wird gekocht, du kannst gern auch später noch dazu kommen. Abendessen gibt es, wenn wir fertig sind, wahrscheinlich gegen 19.30 Uhr. Gekocht werden diesmal Speisen aus dem Iran zusammen mit Sara.
Anmeldung: Bitte schreib uns ein E-mail oder eine Nachricht über Instagram/Facebook (diversoviel), wenn du zum Kochen kommen möchtest. So können wir den Einkauf besser planen und es gibt genug Essen für alle.
Mo 21.7. NÄHTREFF (10-12)
Der Nähtreff bei Diversoviel ist für alle, die schon Nähen können, oder es noch lernen wollen. Wir stellen Nähmaschinen, Nähutensilien und gespendete Stoffe zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch mit anderen Handarbeiten dabei sein. Achtung: Der Nähtreff ist kein Kurs! Es geht ums gemeinsame Werken und voneinander Lernen. Alle willkommen! Keine Anmeldung. Spenden erwünscht. (Von Juni bis Dezember im Rahmen von DIVERSOuse, gefördert von der MA22 - Umweltschutz.)
Mo 21.7. COMMUNITY LUNCH (13.00)
Jeden Montag ab 13 Uhr gibt es ein einfaches und gesundes Mittagessen bei Diversoviel. Suppe, Eintopf oder Bowl - Lunch für alle gegen Spende. Um 13 Uhr ist das Essen fertig und alle sind willkommen. Reservierung: Wer am Freitag 17 Uhr für den nächsten Montag per E-mail an info@diversoviel.at reserviert, bekommt am Montag sicher ein Mittagessen. Ansonsten gilt: Wir kochen einen großen Topf voll und es gibt Essen für alle, die kommen, solange der Vorrat reicht.
Mo 21.7. MAL MAL KUNSTWORKSHOP mit MARIJA OSTOJIC (16-19)
Du fühlst dich manchmal nicht gehört, gesehen oder verstanden? Dabei entstehen viele Emotionen. Kunst ist eine Möglichkeit, diese Emotionen rauszulassen. Im Workshop mit Marija zeigt sie euch, wie Emotionen zu einem Bild werden können. Auf großen Papierbögen wird mit Farben und Materialien experimentiert. Die enstandenen Werke werden Ende August bei Diversoviel ausgestellt und in einem Magazin präsentiert. Wenn du Lust aufs Malen auf großen Formaten hast, dann komm zum Workshop. Alle können kommen und einmal oder mehrmals teilnehmen, keine Anmeldung. Es gibt 4 Termine: Mo 21.7., 16-19 Uhr, Do 24.7., 10.30-13.30 und 16-19 Uhr, Fr 25.7. 13-16 Uhr.
Mo 21.7. SPRECHSTUNDEN girls (16-19)
Du lernst Deutsch, aber niemand hat Zeit, mit dir zu sprechen? Du hast Lust, andere Mädchen/ junge Frauen kennenzulernen? Du kannst schon gut Deutsch, oder Deutsch ist eine deiner Sprachen und du möchtest andere unterstützen?
Dann komm zu den SPRECHSTUNDEN girls bei Diversoviel. Jeden Montag 16-19 Uhr in der Franzensbrückenstraße 19, 1020 Wien. Das ist die Gelegenheit für Austausch, neue Begegnungen und Empowerment!
Wir plaudern mit euch, helfen euch mit Themen und Ideen und Snacks und Getränke gibts natürlich auch. Keine Anmeldung, einfach vorbeikommen. Für alle Mädchen und jungen Frauen zwischen (ungefähr) 14 und 25 Jahren (wir nehmen es mit dem Alter nicht so genau).
📌 Wir freuen uns zusätzlich auch über die Unterstützung durch Frauen jeden Alters, die Lust haben, mit dem Mädchen zu plaudern und beim Deutsch üben zu helfen!
Do 24.7. MAL MAL KUNSTWORKSHOP mit MARIJA OSTOJIC (10.30-13.30 & 16-19)
Du fühlst dich manchmal nicht gehört, gesehen oder verstanden? Dabei entstehen viele Emotionen. Kunst ist eine Möglichkeit, diese Emotionen rauszulassen. Im Workshop mit Marija zeigt sie euch, wie Emotionen zu einem Bild werden können. Auf großen Papierbögen wird mit Farben und Materialien experimentiert. Die enstandenen Werke werden Ende August bei Diversoviel ausgestellt und in einem Magazin präsentiert. Wenn du Lust aufs Malen auf großen Formaten hast, dann komm zum Workshop. Alle können kommen und einmal oder mehrmals teilnehmen, keine Anmeldung. Es gibt 4 Termine: Mo 21.7., 16-19 Uhr, Do 24.7., 10.30-13.30 und 16-19 Uhr, Fr 25.7. 13-16 Uhr.
Fr 25.7. MAL MAL KUNSTWORKSHOP mit MARIJA OSTOJIC (13-16)
Du fühlst dich manchmal nicht gehört, gesehen oder verstanden? Dabei entstehen viele Emotionen. Kunst ist eine Möglichkeit, diese Emotionen rauszulassen. Im Workshop mit Marija zeigt sie euch, wie Emotionen zu einem Bild werden können. Auf großen Papierbögen wird mit Farben und Materialien experimentiert. Die enstandenen Werke werden Ende August bei Diversoviel ausgestellt und in einem Magazin präsentiert. Wenn du Lust aufs Malen auf großen Formaten hast, dann komm zum Workshop. Alle können kommen und einmal oder mehrmals teilnehmen, keine Anmeldung. Es gibt 4 Termine: Mo 21.7., 16-19 Uhr, Do 24.7., 10.30-13.30 und 16-19 Uhr, Fr 25.7. 13-16 Uhr.
Fr 25.7. WANDERUNG WIENERWALD (15-20)
Bei dieser längeren Wanderung im Rahmen von "Walk, talk & eat together" geht es mit Sarah von Neuwaldegg über die Toiflhütte nach Salmannsdorf. Wir treffen uns an diesem Freitagnachmittag in Neuwaldegg und wandern durch den schattigen Wienerwald. Alle Infos zur Anmeldung für die Wanderung findest du hier.
Fr 25.7. BUCHPRÄSENTATION & LESUNG "DER LANGE WINTER DER MIGRATION". MEHRSPRACHIG! (19.00)
شتاء الھجرة الطویل - قصص، كومیدیا، مقالات - باللغة العربیة، الفارسیة، والألمانیة
زمستان طولانی مهاجرت - داستانها، کمدی، مقالات - به زبانهای عربی، فارسی، آلمانی
Wir freuen uns sehr, euch zu diesem Abend mit Lisa Bolyos und Natalie Deewan (Hrsg.) und Hamed Abboud und Pooyan Moghaddassi (Autoren) bei Diversoviel einzuladen.
Sie präsentieren bei uns ihr Buchprojekt und lesen Texte aus dem Buch - natürlich mehrsprachig! Seid gespannt auf Texte auf Arabisch, Deutsch und Farsi.
Zehn Jahre ist es her, dass Selbstbestimmung und politischer Kampf, Durchhaltevermögen und kollektive Energie zum »Sommer der Migration« geführt haben, der Europa nachhaltig veränderte. Aus diesem Anlass haben fünf Schriftsteller_innen, die um 2015 aus Syrien, Afghanistan und Iran in den deutschsprachigen Literaturraum gekommen sind, Erzählungen und Essays verfasst. Das Buch ist dem 2022 mit nur 32 Jahren verstorbenen Schriftsteller Jad Turjman, gewidmet, dessen Comedy-Programm „Der Flüchtling Ihres Vertrauens“ darin nun erstmals verschriftlicht ist.
Kommt zur Lesung um 19 Uhr und bleibt im Anschluss noch für Austausch, Diskussion und um euer eigenes Exemplar des Werkes zu erstehen. Für Getränke und Snacks wir gesorgt.
Mo 28.7. NÄHTREFF (10-12)
Der Nähtreff bei Diversoviel ist für alle, die schon Nähen können, oder es noch lernen wollen. Wir stellen Nähmaschinen, Nähutensilien und gespendete Stoffe zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch mit anderen Handarbeiten dabei sein. Achtung: Der Nähtreff ist kein Kurs! Es geht ums gemeinsame Werken und voneinander Lernen. Alle willkommen! Keine Anmeldung. Spenden erwünscht. (Von Juni bis Dezember im Rahmen von DIVERSOuse, gefördert von der MA22 - Umweltschutz.)
Mo 28.7. COMMUNITY LUNCH (13.00)
Jeden Montag ab 13 Uhr gibt es ein einfaches und gesundes Mittagessen bei Diversoviel. Suppe, Eintopf oder Bowl - Lunch für alle gegen Spende. Um 13 Uhr ist das Essen fertig und alle sind willkommen. Reservierung: Wer am Freitag 17 Uhr für den nächsten Montag per E-mail an info@diversoviel.at reserviert, bekommt am Montag sicher ein Mittagessen. Ansonsten gilt: Wir kochen einen großen Topf voll und es gibt Essen für alle, die kommen, solange der Vorrat reicht.
Mo 28.7. SPRECHSTUNDEN girls (16-19)
Du lernst Deutsch, aber niemand hat Zeit, mit dir zu sprechen? Du hast Lust, andere Mädchen/ junge Frauen kennenzulernen? Du kannst schon gut Deutsch, oder Deutsch ist eine deiner Sprachen und du möchtest andere unterstützen?
Dann komm zu den SPRECHSTUNDEN girls bei Diversoviel. Jeden Montag 16-19 Uhr in der Franzensbrückenstraße 19, 1020 Wien. Das ist die Gelegenheit für Austausch, neue Begegnungen und Empowerment!
Wir plaudern mit euch, helfen euch mit Themen und Ideen und Snacks und Getränke gibts natürlich auch. Keine Anmeldung, einfach vorbeikommen. Für alle Mädchen und jungen Frauen zwischen (ungefähr) 14 und 25 Jahren (wir nehmen es mit dem Alter nicht so genau).
📌 Wir freuen uns zusätzlich auch über die Unterstützung durch Frauen jeden Alters, die Lust haben, mit dem Mädchen zu plaudern und beim Deutsch üben zu helfen!