LAUFENDE PROJEKTE
Aus Diversotalk wird jetzt Diversohappening
"Beim Reden kommen die Leute zusammen" sagt man - und noch viel mehr beim gemeinsamen Tun.
Deshalb wird der Montagabend (17-19 Uhr) bei Diversoviel jetzt zum Diversohappening.
Es wird viel passieren, jede Woche etwas anderes, Pläne gibts genug und wir freuen uns über eure Ideen und Anregungen!
Was wir am Montag zusammen tun und ausprobieren wollen, kündigen wir jeweils im Programm an.
Für Austausch, Plaudern, Kaffee & Tee bleibt auf jeden Fall genug Zeit und Raum.
Und wie immer gilt: Wir sind diversoviele 🧡 und alle sind willkommen.
Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich.
Nähtreff für alle
Der Nähtreff bei Diversoviel findet jeden Montag 10-12 Uhr und an einem Freitag im Monat 15-17 Uhr statt und steht allen Interessierten offen. Das Angebot richtete sich an Anfänger_innen ebenso wie an geübte Näher_innen. Austausch, gemeinsames Werken und gegenseitige Unterstützung stehen dabei im Mittelpunkt. Diversoviel verfügt über mehrere Nähmaschinen (davon 2 Overlock Maschinen), diverses Zubehör und ein - Dank eurer Spenden - gut gefülltes Stofflager.
Ihr könnt an euren eigenen Projekten arbeiten, oder uns bei der Herstellungen von Taschen und anderen Sachen unterstützen, die wir beim Diversobazar zugunsten von Diversoviel verkaufen.
Auch andere Handarbeiten sind beim Nähtreff willkommen, gern könnt ihr bei uns auch Stricken, Sticken oder Häkeln. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame kreative Werken und dabei Plaudern in gemütlicher Atmosphäre. Teilnahme kostenlos, keine Anmeldung erforderlich. Spenden erwünscht.
"Sing mit!" - Der Chor bei Diversoviel
Unser Chor bei Diversoviel unter der Leitung von Iryna Tiazhchenko startet im September 2023 wieder mit den Proben. Willkommen sind alle Menschen, die Freude am Singen in der Gruppe und Interesse an Gesangs- und Rhythmusübungen haben. Wir singen Lieder auf Englisch und Deutsch und kommunizieren auch in diesen Sprachen. Du musst keine Chorerfahrung haben. Wichtig ist, dass du ab September regelmäßig dabei sein kannst!
Wir singen jede zweite Woche am Sonntag 13-15 Uhr bei Diversoviel. Mehr Infos und Termine gerne auf Anfrage. Neue Interessent_innen bitten wir um Kontaktaufnahme per E-mail: info@diversoviel.at
Yoga für Mädchen & Frauen (geschlossene Gruppe!)
Seit Jänner 2023 gibt es eine Yogagruppe für Mädchen und junge Frauen mit Flucht- oder Migrationserfahrung bei Diversoviel. Dank des Engagements von Żulieta Czobanowa konnte unser Pilotprojekt vom Herbst 2022 fortgesetzt werden. Nach einer Sommerpause konnten wir im Oktober 2023 mit einer neuen Anfängerinnengruppe starten. Die Yogagruppe trifft sich jeden Sonntag um 11 Uhr bei Diversoviel, wichtig ist eine möglichst regelmäßige Teilnahme. Derzeit ist die Gruppe wieder geschlossen und es gibt eine Warteliste. Neue Interessentinnen können sich gern per E-Mail bei uns melden info@diversoviel.at.
ABGESCHLOSSENE PROJEKTE
Deutschlerntreff Meidling
Von Mai bis Juli 2022 fand unser Deutschlerntreff am Freitagvormittag im Tralalobe Haus Wien Meidling statt. Ziel der Treffen war es, Menschen aus der Ukraine mit Informationen, Materialen und ersten Unterrichtseinheiten zum Deutschlernen zu versorgen. Ermöglicht wurde der Deutschlerntreff Meidling durch eure Sachspenden und freiwillige Mithilfe sowie mit Unterstützung des ÖIF - Österreichischer Integrationsfonds (Förderung von ehrenamtlichen Integrationsinitiativen).
Yoga Power Girls
So hieß unser Projekt für Mädchen und junge Frauen mit Fluchterfahrung, das von Oktober bis Dezember 2022 lief. Yoga macht stark und selbstbewusst, gibt den Mädchen Energie und Körpergefühl & macht Spaß. In einer kleinen, geschützten Gruppe wurde mit einer erfahrenen Yogatrainerin wöchentlich praktiziert und geübt. Ermöglicht wurde Yoga Power Girls durch das Engagement von Żulieta Czobanowa und mit Unterstützung der EU - Europäisches Jahr der Jugend.
#girlslifefreedom
Die Ausstellung #girlslifefreedom präsentiert Portraits, Gedanken und Perspektiven allein geflüchteter Mädchen in Österreich. Fotos und Texte geben Einblicke in ihre Lebenswelten. Entwickelt und produziert als Gemeinschaftsprojekt von Verein Tralalobe, Verein Diversoviel, Diva S. (Fotografin) und den Mädchen vom Haus der Frauen Hollabrunn mit Unterstützung der EU - Europäisches Jahr der Jugend.
Die Ausstellung war von Dezember 2022 bis April 2023 bei Diversoviel zu sehen. Am 6.5.2023 wurde sie im MQ Wien im Rahmen des KinderKulturParcours gezeigt.